Wir leben im Wohlstand, wir sind gesund, wir können fliegen. Das mag für viele Piloten eine Selbstverständlichkeit sein. Ein kurzer Blick über unseren Erdball genügt jedoch, um uns bewusst zu machen, dass es ein Privileg und ein Geschenk ist, selber ein Flugzeug zu fliegen und dem Himmel nah sein zu können.
Wir müssen in der Regel nicht weit schauen, um festzustellen, dass es vielen um uns herum anders geht. Es mag Menschen mit schweren Krankheiten in unserem Umfeld geben, die uns daran erinnern. Auf sehr deutliche Weise zeigen uns das auch die kleinen Helden, die vom Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Hanau betreut werden und deren erster Lebensabschnitt auch der letzte ist.
Wenngleich wir das Thema Sterben oft nicht gerne an uns herankommen lassen, so ist es eine Realität, die uns alle irgendwann einen wird. Sinn und Bedeutung entstehen aus dem Zusammensein mit anderen Menschen und so hat Dennis Köhler, Pilot aus dem Aero-Club Gelnhausen die Initiative „Kleine Helden – Große Flügel“ gestartet. Das Ziel ist, in diesem Juli 20.000 Euro an Spenden zu sammeln, um das Kinderhospiz in Hanau zu unterstützen und den kleinen Helden ein Flug in einem Kleinflugzeug zu ermöglichen. Das so etwas für die Kinder ein wunderbares und herausragendes Erlebnis ist, zeigen immer wieder ähnliche Initiativen aus der Fliegerwelt.
Auch Piloten unseres Vereins unterstützen das Projekt und nehmen auf eigene Kosten an einem ehrenamtlichen Flugtag teil, bei denen den Kindern und Jugendlichen in der Luft und später beim gemeinsamen Grillen am Boden eine gute Zeit bereitet werden soll.
Zweifellos wird es auch für die Piloten eine besondere Erfahrung, sich auf den Tag und die Kinder einzulassen. Was gibt es dabei für Sie zu lernen?
„Die großen Leute verstehen nie etwas von selbst. Für die Kinder ist es mühsam, ihnen immer wieder alles erklären zu müssen“. (Antoine de St. Exupery)
Der weltbekannte Schriftsteller und Pilot erlebte eine aufregende aber damals auch noch sehr gefährliche Zeit der Fliegerei und hat diese immer wieder literarisch und philosophisch bearbeitet. Die Beschäftigung mit dem Menschsein und dem Sterben war für ihn ein zentrales Thema. So hinterließ er uns in seinem wohl bekanntesten Werk, dem Kleinen Prinzen auch folgendes Zitat: „Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können.“
Möge der Flugtag den kleinen Helden auch schon hier ein Lachen aufs Gesicht zaubern.
Eine finanzielle Unterstützung des Projektes ist über Paypal möglich: