Fliegen im LSV Zellhausen – Was kostet was?
Kostenart | Jugendliche | Erwachsene (ab 18) |
Aufnahmebeitrag (einmalig) | 250,- € | 500,- € |
Jahresbeitrag | 138,- € | 384,- € |
Werkstattbeitrag (durch Leistung freiw. Arbeitsstunden ersetzbar) | 540,- € | 540,- € |
Segelflugpauschale (inkl. aller Windenstarts auf unserem Platz) | 480,- € | 480,- € |
UL-Pauschale | 200,- € | 200,- € |
UL-Flugstunde | 80,- € | 80,- € |
Motorflug-Pauschale | – | – |
Motorflug-Flugstunde (D-EAGZ) | 175,- € | 175,- € |
Beispielrechnung für die Segelflugausbildung
So sieht beispielsweise die Aufstellung für einen 14-Jährigen zu Beginn seiner Segelflugausbildung aus:
1. Jahr
Aufnahme (einmalig) 250,- €
Jahresbeitrag 138,- €
Segelflugpauschale 480,- €
———————————————————
Summe 868,- €
2. Jahr
Jahresbeitrag 138,- €
Segelflugpauschale 480,- €
———————————————————
Summe 618,- €
Wer im Lauf des Jahres eintritt, der braucht den Jahresbeitrag natürlich nur anteilig zu zahlen. Vor dem ersten Alleinflug muss das fliegerärztliche Tauglichkeitszeugnis vorliegen, das kostet ca. 150,- € und für Lernmittel sollte man ca. 50,- € veranschlagen.
Im zweiten Jahr wird es schon günstiger. Da kann ein Jugendlicher tatsächlich für 618 Euro auf unserem Platz so viel segelfliegen (Startart Winde), wie er Lust hat. 618 Euro sind ein Betrag, den auch ein Jugendlicher durch jobben, sparen und eine zielorientierte “Spendenaquise” zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zur Konfirmation schultern kann.